
Unser Gründer und Ehrenpräsident Brave Hyppolite ist in seinem 90. Lebensjahr am Sonntag, 16. Dezember 2018 in Genf verstorben
Wir ehren ihn und möchten uns an seine nimmermüde Schaffenskraft erinnern, mit der er seine Visionen und Wohltätigkeit verwirklichte und somit vielen Kindern, Müttern und ganzen Gemeinschaften ein besseres Leben ermöglichte.
Wir führen seine Arbeit in seinem Sinne fort.

Was auch hinter der Geschichte von KINDER IN NOT steht
Absalon und ich
von Brave HYPPOLITE, Gründer und Ehrenpräsident
Täglich sah ich den Jungen, wohl sieben jährig wie ich, immer an der gleichen Stelle, mit dem Rücken gegen seine Hütte gelehnt. Nie grüsste er zurück, mit grossen leeren Augen, seinem vorstehenden Bauch und seinen mageren Beinen – Absalon.

Die Geschichte von KINDER IN NOT
Brave Hyppolite, geboren und aufgewachsen in Haïti, fand 1979, mitten in seiner erfolgreichen Manager-Karriere in Genf, den Sinn seines Lebens und gründete das Schweizerische Hilfswerk KINDER IN NOT. Fortan engagierte er sich zeitlebens für die Unterstützung notleidender Kinder in seiner Heimat Haïti und in Afrika.
Nach seinem ersten Leitsatz: „Ein Mann, einen Franken, eine Idee“ suchte er zunächst im Alleingang nach Geldquellen für seine humanitären Ziele. Später suchte er Unterstützung durch Mitarbeiter, aber vor allem durch bekannte Persönlichkeiten, welche sich publizitätswirksam in der Schweiz für KINDER IN NOT engagierten und die vor Ort in Afrika und Haïti von den erfolgreichen Projekten in den von Armut geprägten Regionen beeindruckt waren.